Bewegung und Sinneswahrnehmung: Präsenzformate, die verbinden
In Tandems führt eine Person mit klaren Anweisungen die andere mit verbundenen Augen durch einen sicheren Parcours. Vorab werden Grenzen, Stopp‑Signal und Tempo vereinbart. Das Erleben, gehalten und geführt zu werden, vertieft Vertrauen – und lehrt präzise, respektvolle Kommunikation.
Bewegung und Sinneswahrnehmung: Präsenzformate, die verbinden
Paare bewegen sich im Stehen spiegelbildlich, abwechselnd führt eine Person, dann die andere. Nach zwei Minuten Reflexion: Welche Signale halfen, welche störten? Diese Übung schärft Achtsamkeit, steigert nonverbales Verständnis und zeigt, wie Führung und Folgen fließend wechseln können.